Wie funktioniert der Xeyra Coin?

Diese Frage kann anfangs etwas verwirrend sein. Hier ist eine vereinfachte Erklärung:

Einstieg für neue Nutzer

Wenn Sie neu bei Xeyra Coin sind, können Sie direkt loslegen, ohne alle technischen Details verstehen zu müssen. Sobald Sie eine Wallet auf Ihrem Computer oder Smartphone installiert haben, wird automatisch Ihre erste Xeyra-Adresse generiert. Sie können jederzeit weitere Adressen anlegen, wenn diese benötigt werden. Diese Adressen können Sie dann an andere Personen weitergeben, damit diese Ihnen Xeyra Coins senden können, oder Sie senden Coins an andere. Das Ganze funktioniert ähnlich wie bei E-Mails, wobei jede Xeyra-Adresse für eine Transaktion verwendet werden sollte.

Kontostände – Blockchain-Technologie

Xeyra basiert auf einer Blockchain, die als öffentliches und gemeinschaftlich genutztes Buchungssystem fungiert. Alle bestätigten Transaktionen werden in dieser Blockchain aufgezeichnet. Das bedeutet, dass Xeyra Wallets ihren Kontostand auf der Grundlage der Blockchain berechnen. Neue Transaktionen können nur dann durchgeführt werden, wenn die Xeyra Coins wirklich dem Sender gehören. Durch den Einsatz von Kryptographie wird die Integrität und Reihenfolge der Blockchain gewährleistet.

Transaktionen – private Schlüssel

Jede Transaktion bei Xeyra ist der Transfer von Coins zwischen Wallets, der in die Blockchain aufgenommen wird. Jedes Xeyra Wallet enthält einen privaten Schlüssel (oder "Seed"), der zur Signierung der Transaktionen verwendet wird. Dieser Schlüssel beweist mathematisch, dass die Transaktion vom Eigentümer der Wallet stammt. Durch diese Signatur wird sichergestellt, dass Transaktionen nach dem Absenden nicht mehr verändert werden können. Die Transaktionen werden im Netzwerk verbreitet, und innerhalb von 10-20 Minuten erfolgt eine Bestätigung durch den Mining-Prozess.

Verarbeitung – das Mining

Mining ist das System, das verwendet wird, um Transaktionen in die Blockchain aufzunehmen und zu bestätigen. Es sorgt dafür, dass die Transaktionen chronologisch sortiert sind, dass das Netzwerk neutral bleibt und dass alle beteiligten Computer die gleiche Version der Blockchain haben. Bevor eine Transaktion bestätigt werden kann, muss sie in einen Block eingefügt und mit sehr strengen kryptographischen Regeln versehen werden, die vom Netzwerk überprüft werden. Diese Regeln verhindern, dass vorangegangene Blöcke verändert werden, da solche Änderungen auch alle nachfolgenden Blöcke ungültig machen würden. Mining ist auch ein Wettbewerb, bei dem Miner um die Aufnahme neuer Blöcke in die Blockchain kämpfen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass niemand einfach nach Belieben neue Blöcke hinzufügt oder Manipulationen an der Blockchain vornimmt.

Vertiefung der Thematik

Dies ist nur ein Überblick über den Xeyra Coin. Wer tiefer einsteigen möchte, kann das Original-Paper lesen, das das Design von Xeyra beschreibt.